Schabmüller-Workshop begeisterte unsere Grundschüler für Magnetismus

Kürzlich hatten die Schüler der 4. Klasse unserer Grundschule Berching die aufregende Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Magnetismus einzutauchen. Unter der Leitung von Stefan Iberle, Ausbildungsleiter und Elektromaschinenbaumeister bei der Firma Schabmüller, sowie drei seiner Auszubildenden aus dem ersten Lehrjahr zur/zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik, erlebten die Kinder zwei unvergessliche Unterrichtsstunden zum Thema Magnetismus.


Am Montag, den 03.02.2025, startete die Klasse 4a von Frau Emmerling in das spannende Abenteuer, gefolgt von der Klasse 4b von Frau Janotta am Dienstag, den 04.02.2025.


Theorie und Praxis im Einklang
Der Workshop begann mit einem theoretischen Teil, in dem den Schülern auf anschauliche Weise die Grundlagen des Magnetismus vermittelt wurden. Anschließend folgte der praktische Teil, wo die Kinder an acht verschiedenen magnetischen Versuchsstationen experimentieren und ihr Wissen vertiefen konnten.


Magische Experimente
8 verschiedene Versuchsstationen boten eine große Vielfalt an spannenden Experimenten.
Kreative Herausforderung
Im Anschluss an die Versuchsstationen hatten sie die Aufgabe, in Partnerarbeit eine magnetische Rennstrecke mit Hindernissen zu bauen.
Diese Aufgabe förderte die Kreativität und den Teamgeist der Schüler.

Faszination Magnetismus
Zum Abschluss des Workshops wurden verschiedene Materialien auf ihre magnetischen Eigenschaften untersucht. Dabei konnten unsere Kinder herausfinden, welche Stoffe magnetisch sind und welche nicht.
Der Magnetismus-Workshop war ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten sehr gut gefallen. Die Schüler hatten die Möglichkeit, das Thema Magnetismus auf spielerische und praktische Weise zu erleben und ihr Wissen zu erweitern. Ein herzliches Dankeschön an die Firma Schabmüller und ihre engagierten Mitarbeiter für diesen spannenden und lehrreichen Vormittag!


Text und Bild: Susann Seiz